Strecke
JedermAnn Advanced
Die Strecke für: Ambitionierte Fahrer Für sportliche Herausforderungen
Für alle, die mehr wollen: Die neue Wertungsklasse „Jedermann Advanced“ vereint die entspannte Atmosphäre der Jedermann-Klasse mit dem sportlichen Anspruch der Elite.
Erlebe eine technisch abwechslungsreiche Strecke in traumhafter Bergkulisse – mit Uphill- und Downhillpassagen, die Deine Fähigkeiten fordern. Unterbiete eines der drei Zeitlimits und sicher Dir Deine Gold-, Silber- oder Bronzemedaille. Wähle Deinen Modus: klassischer Blockstart oder geschützter Genuss-Block – ganz nach Deinen Vorlieben!
Impressionen Strecke Jedermann Advanced:
Wähle deinen Modus:
MODUS: "RENNEN AUF ZEIT" - START IN BLÖCKEN
Der Klassiker.
-
Jeder Teilnehmer ist mittels seiner Startnummer einem Block zugeteilt. Zwischen den Startblöcken ist ein Zeitabstand von mind. 3 Min. geben.
-
Beim Unterschreiten von einer der drei definierten Fahrzeitlimits erhält der Teilnehmer die offizielle Jedermann WM Gold-, Silber- oder Bronzemedaille. Der Start passiert in mehreren Blöcken mit individueller Zeitmessung (je Teilnehmer einzeln).
MODUS: "RENNEN OHNE ZEIT" - START IM GESCHÜTZEN BEREICH
„Dabei sein ist alles“. Der Genuss steht im Vordergrund und die Rennzeit ist nicht relevant.
-
Der Teilnehmer startet stressfrei – ohne Renn- & Zeitdruck - in einem eigenen geschützten Block mit größerem Startzeitintervall.
-
Beim erfolgreichen Durchfahren der gesamten Strecke erhält der Teilnehmer die wertschätzende EBWM Finisher Medaille. Ein Ergebnis nach Fahrzeitlimits mit Medaille ist hier nicht relevant.
Die neuen Modi sind im Rahmen der Anmeldung im Anmeldeformular wählbar.
Weitere Informationen siehe Reglement.
Die Advanced-Strecke vereint sportlichen Anspruch mit technischer Vielfalt – ideal für ambitionierte Fahrer, die sich herausfordern möchten.
Mit mittelschweren Trailerlebnissen ist die Strecke abwechslungsreich gestaltet und fordert Geschick sowie Kondition. Sie ist gut ausgeschildert, und Streckenposten stehen bereit, um Teilnehmern Orientierung und Unterstützung zu bieten.
Strecken Besonderheiten
Die Strecken zur EBWM 2025 werden in den nächsten Wochen hier dargestellt.
Die Besonderheiten der Strecke Jedermann Advanced 2025:
Die Jedermann zu leicht,
Elite zu anspruchsvoll?
Das ist deine Strecke!
![](https://www.ebikewm.com/fileadmin/_processed_/6/b/csm_EBWM2025_Website_Contentbild_08_21e1dc61f6.jpg)
bis 40 km
Streckenlänge
Für ambitionierte
Teilnehmer, die ihre
Leistung auf Zeit unter
Beweis stellen möchten
![E-Bike-Fahrer gibt Daumen hoch auf einem Bergpfad, hohe Gipfel im Hintergrund](https://www.ebikewm.com/fileadmin/_processed_/d/0/csm_EBWM2024_Website_Contentbild_01_88fe1b81d0.jpg)
Atemberaubende
Trails
Die Strecke führt über
Felder, Geröll & Trails
![](https://www.ebikewm.com/fileadmin/_processed_/1/8/csm_EBWM2025_Website_Contentbild_04_5fe2a63dcb.jpg)
bis 1.300
Höhenmeter
Siegerprämien
und Auszeichnungen
Strecke mit Wertungsklasse Jedermann Advanced
![](https://www.ebikewm.com/fileadmin/user_upload/medaille-1.png)
![](https://www.ebikewm.com/fileadmin/user_upload/medaille-2.png)
![](https://www.ebikewm.com/fileadmin/user_upload/medaille-3.png)
Best Junior | 2015 - 2007 |
MAIN CLASS | 2006 - 1996 |
MASTER 1 | 1995 - 1986 |
MASTER 2 | 1985 - 1976 |
MASTER 3 | 1975 - 1966 |
MASTER 4 | 1965 - 1956 |
MASTER 5 | ab 1955 |
Anmeldung
Sichere dir deinen Startplatz:
Achtung: begrenzte Startplätze
Bestätigung des Startplatzes nach dem Prinzip „first come first serve“
Zahlreiche Leistungen sind in der Anmeldegebühr eingeschlossen:
E-Bike WM T-Shirt
Bei Startgebühr inkl. Leih E-Bike (2 Tage):