Welche Strecke/Wertungsklasse passt zu mir?
Die 3 Strecken bzw. Wertungsklassen im Überblick:
Jedermann
Einfache breite Wege mit Panoramablick
keine besondere Fahrtechnik notwendig
Grundfähigkeiten am E-Bike erforderlich
bis 30 km Länge
Bis 800 Höhenmeter
Wichtig: die Streckendaten zur EBWM 2025 werden erst im Juli 2025 kommuniziert.
Jedermann Advanced
Breite Wege + schmale Trails „leicht - mittel“;
kann Hindernisse wie z.B. Wurzeln, Steine, nicht gefestigter Untergrund beinhalten; kann kürzere Schiebepassage beinhalten; teils höheres Gefälle/ Steilheit;
Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig
bis 40 km Länge
Bis 1.300 Höhenmeter
Wichtig: die Streckendaten zur EBWM 2025 werden erst im Juli 2025 kommuniziert.
Elite
Wenige breite Wege, viele steile bis sehr steile schmale Up- & Downhillpassagen; > 70 % Gefälle, verblocktes Gelände; Trails bis extrem schwer; sehr anspruchsvoll
Hindernisse wie z.B. Wurzeln, Steine, nicht gefestigter Untergrund; kann lange Schiebepassagen & Spitzkehren beinhalten
Beste Fahrtechnik notwendig
bis 50 km Länge
Bis 1.800 Höhenmeter
Wichtig: die Streckendaten zur EBWM 2025 werden erst im Juli 2025 kommuniziert.
MODIS DER STRECKE JEDERMANN & JEDERMANN ADVANCED
MODUS: "RENNEN AUF ZEIT" - START IN BLÖCKEN
Der Klassiker.
-
Jeder Teilnehmer ist mittels seiner Startnummer einem Block zugeteilt. Zwischen den Startblöcken ist ein Zeitabstand von mind. 3 Min. geben.
-
Beim Unterschreiten von einer der drei definierten Fahrzeitlimits erhält der Teilnehmer die offizielle Jedermann WM Gold-, Silber- oder Bronzemedaille. Der Start passiert in mehreren Blöcken mit individueller Zeitmessung (je Teilnehmer einzeln).
MODUS: "RENNEN OHNE ZEIT" - START IM GESCHÜTZEN BEREICH
„Dabei sein ist alles“. Der Genuss steht im Vordergrund und die Rennzeit ist nicht relevant.
-
Der Teilnehmer startet stressfrei – ohne Renn- & Zeitdruck - in einem eigenen geschützten Block mit größerem Startzeitintervall.
-
Beim erfolgreichen Durchfahren der gesamten Strecke erhält der Teilnehmer die wertschätzende EBWM Finisher Medaille. Ein Ergebnis nach Fahrzeitlimits mit Medaille ist hier nicht relevant.
Die neuen Modi sind im Rahmen der Anmeldung im Anmeldeformular wählbar.
Weitere Informationen siehe Reglement.
XXL EXPO
Weltneuheiten rund um das Thema E-Bike
Auf der großen E-Bike Expo werden von verschiedensten Ausstellern die neuen 2024 E-Bike Modelle, spezifisches Zubehör, Bike Bekleidung und vieles mehr für Euch ausgestellt.
Bei dem Rundgang durch das Expo-Gelände könnt ihr euch die Neuheiten nicht nur ansehen, sondern auch exklusiv testen und eventuell ein Mitbringsel mit nach Hause nehmen.
Leih-E-Bike
Für alle Teilnehmer bis zu 2 Tage ausleihen.
Auch rund um das Thema Leih-E-Bike gibt es Neuerungen zu verkünden. Künftig haben alle Teilnehmer/innen der E-Bike WM für Jedermann die Möglichkeit eines der zahlreichen E-Bikes unserer Partner für 2 Tage auszuleihen.
Gegen einen Aufpreis im Vorfeld kann man sich zudem ein E-MTB Fully sichern. Damit bietet sich für alle die Chance, die Weltmeisterschaftsstrecke schon vorab abzufahren, um die Streckenerneuerungen vors geistige Auge zu führen.